Hier finden Sie uns

AV Networks GmbH
Leipheimer Str. 44
89346 Bibertal bei Ulm

Kontakt

Telefon: +49 8226 61016-0+49 8226 61016-0

E-Mail: info@av-networks.de

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 kaufen

 

Das Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Videokonferenz Deckenmikrofon ist mit seiner patentierten, automatischen und dynamischen Beamforming-Technologie bereits führend in der Audiotechnologie für Konferenzräume. Jetzt, mit dem neuen Feature TruVoicelift und der erweiterten Zonensteuerung, ist TeamConnect Ceiling 2 die beste Lösung für Videokonferenzen auf dem Markt, sowohl für Klassenzimmer, Hörsäle, Sitzungssäle und vieles mehr. Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 bietet unseren Kunden jetzt ein unvergleichliches Maß an Kontrolle mit einer Prioritätszone (mit der ein einzelner Bereich im Raum hervorgehoben werden kann), 5 erweiterten Ausschlusszonen (für die punktgenaue Ausrichtung und Entfernung unerwünschter Lärmquellen) und vielen weiteren Funktionen. Alle neuen Features sind über das neueste Firmware-Update und über die neueste Version von Sennheiser Control Cockpit aktivierbar und konfigurierbar.

 

Sennheisers TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon bietet höchste Qualität, ist einfach zu installieren und leicht zu integrieren. Wir zeigen Ihnen gerne, welchen Unterschied TeamConnect Ceiling 2 in modernen Videokonferenzen macht.

 

Das leistungsstärkste Konferenz Mikrofon auf dem Markt

Lernen Sie die Vorzüge des Sennheiser Deckenmikrofon kennen

Zusammen mit Abstand

in Corona Zeiten

Meeting-Räume werden in Unternehmen unter Auflagen zugänglich gemacht, wobei der Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu jeder Zeit oberste Priorität genießt. Teil der „neuen Normalität“ sind Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionsrisiken: Ausreichender Abstand zwischen den Besprechungsteilnehmenden, die sich gemeinsam in einem Raum aufhalten, ist gefordert, und ähnlich wie in Gaststätten müssen Tischoberflächen nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden. Solche Desinfektionsmaßnahmen werden vereinfacht, wenn sich auf Besprechungstischen keine Tischmikrofone befinden: Mobile Sprechstellen lassen sich für den Reinigungsvorgang zwar entfernen, was jedoch mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Fest montierte Mikrofone müssen eventuell desinfiziert werden. Das kostet Zeit und Geld.

Die ideale Lösung: Das Deckenmikrofon Sennheiser TCC2

Perfekte Mikrofon- Lösung für mittelgroße bis große Meeting-Räume

für beste Audioqualität

„Das TeamConnect Ceiling 2 eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Meeting-Räume, was konkret mit Flächen von 50 bis 60 Quadratmetern beziehungsweise einem Radius von 4 bis 5 Metern oder 14 bis 16 Teilnehmenden zu übersetzen ist. Selbstverständlich ist bei Smart-Distancing-Maßnahmen eine reduzierte Teilnehmerzahl ohne jegliche Nachteile möglich“, erläutert Jens Werner, der bei Sennheiser als Portfolio Manager Business Communication für die Bereiche Meeting & Conference zuständig ist. „So können Meeting-Teilnehmende mit genügend Sicherheitsabstand einem Call beiwohnen und müssen sich nicht dicht drängen, wie etwa vor einer Telefonspinne. Mehrere Ceiling-Einheiten lassen sich kombinieren, um auch in sehr großen oder ungünstig geschnittenen Räumen eine vollflächige Abdeckung zu erreichen. Das Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 wird prinzipbedingt hohen Hygieneanforderungen gerecht und kommt bereits erfolgreich in medizinischen Umfeldern wie OP-Sälen oder Neugeborenen-Stationen zum Einsatz.  Es ist die perfekte Lösung für alle Konferenz- und Besprechungsräume, in denen eine hervorragende Sprachverständlichkeit, eine einfache Handhabung und eine nahtlose Integration in das bestehende Ambiente gefordert sind.“

Decken-Mikrofonarray mit patentierter Beamforming-Technologie

auch für die flexible Bestuhlung und Raumnutzung geeignet

Das für die Deckenmontage konzipierte Mikrofonarray TeamConnect Ceiling 2 (TCC2) integriert sich elegant in jede Umgebung und sorgt ohne weitere Maßnahmen dafür, dass Beiträge der Besprechungsteilnehmenden unabhängig von deren individueller Position im Raum mit herausragender Detailtreue übertragen werden.

Gleich 28 per DSP-Matrizierung intelligent miteinander verknüpfte Sennheiser Elektret-Kondensatorkapseln decken beim TeamConnect Ceiling 2 den gesamten Raum ab; sämtliche Bearbeitungsprozesse finden innerhalb des Mikrofongehäuses statt. Abhängig vom Pegel „erkennt“ das Deckenmikrofon, wo genau sich die sprechende Person befindet und richtet seine Aufmerksamkeit in Form eines Beams auf das entsprechende Areal; andere Bereiche hingegen werden gedämpft.

Bedingt durch das dynamische Beamforming ist keine explizite Anpassung des Deckenmikrofons an wechselnde Sitzordnungen oder konkrete Teilnehmerzahlen erforderlich. Flexible Collaboration-Szenarien bzw. „Ad hoc Shared Space“-Raumnutzungen werden begünstigt, und Sprechende können sich ohne Neukonfiguration der Einstellungen frei in dem Radius bewegen, der durch das TeamConnect Ceiling 2 abgedeckt wird.

Verstärkt die Stimme, reduziert den Lärm

Sprechen in gewohnter Art und Weise

Mit Sennheiser`s TruVoicelift kann die Sprachverständlichkeit in grösseren Räumen deutlich optimiert werden. Zusätzlich kann ein bestimmter Bereich des Raumes als Prioritätszone festgelegt werden, um die sprechende Person gegenüber allen anderen im Raum sprechenden Personen zu priorisieren. 5 erweiterte Ausschlusszonen erleichtern die Definition der Position von Geräuschquellen, die vom Mikrofon ignoriert werden sollen. Somit ersparen Sie sich die klassische Mikrofontechnik in diesen Räumlichkeiten.

Perfekte Integration

Neutrales Raumdesign

100% Konnektivität: Verbinden Sie das Mikrofon über analoge oder digitale DANTE™ Audioausgänge mit jedem beliebigen Konferenzsystem.

Sauber und durchdacht

Kein Stromanschluss unter der Decke notwendig

Mit Power-over-Ethernet (PoE) ist die Integration des Deckenmikrofons spielend einfach. Über ein offenes Mediensteuerungsprotokoll (API) können Sie zudem individuelle Anpassungen vornehmen.

Jetzt Angebot über ein modernes Sennheiser TeamConnect Konferenz Mikrofone für Ihre Besprechungs- und Seminarräume einholen

 vom Sennheiser Videokonferenz Fachhändler für die Region Bayern und Baden-Württemberg

Mittelschwaben: Günzburg, Neu-Ulm, Senden, Illertissen, Weißenhorn, Burgau, Jettingen-Scheppach, Krumbach, Thannhausen und Zusmarshausen

Augsburg: Aichach, Friedberg, Schrobenhausen, Königsbrunn, Landsberg, Schwabmünchen, Buchloe

Ulm: Dornstadt, Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Erbach, Langenau

Allgäu: Kempten, Memmingen, Mindelheim, Kaufbeuren, Füssen, Marktoberdorf, Leutkirch, Oberstdorf, Immenstadt

Nordschwaben: Dillingen, Donauwörth, Nördlingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt, Wertingen

Alb: Heidenheim, Aalen, Giengen, Herbrechtingen, Oberkochen, Königsbronn, Ellwangen

 

Druckversion | Sitemap
AV Networks GmbH, Verkauf und Installation von Medientechnik, Konferenztechnik und Präsentationstechnik in der Region München, Augsburg, Ulm, Stuttgart. München: Dachau, Fürstenfeldbruck, Freising, Erding, Unterhaching, Garching - Mittelschwaben: Günzburg, Neu-Ulm, Senden, Illertissen, Weißenhorn, Burgau, Jettingen-Scheppach, Krumbach, Thannhausen und Zusmarshausen - Augsburg: Aichach, Friedberg, Schrobenhausen, Königsbrunn, Landsberg, Schwabmünchen, Buchloe - Ulm: Dornstadt, Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Erbach, Langenau - Stuttgart: Göppingen, Esslingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Reutlingen, Filderstadt, Ludwigsburg, Nürtingen - Allgäu: Kempten, Memmingen, Mindelheim, Kaufbeuren, Füssen, Marktoberdorf, Leutkirch, Oberstdorf, Immenstadt - Nordschwaben: Dillingen, Donauwörth, Nördlingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt, Wertingen - Alb: Heidenheim, Aalen, Giengen, Herbrechtingen, Oberkochen, Königsbronn, Ellwangen - © AV Networks GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt